Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit unserem Hauptsitz im nordhessischen Waldkappel-Bischhausen.

Seit 1928 sind wir überregional erfolgreich tätig und genießen das Vertrauen unserer Kunden. Durch kontinuierliches Unternehmenswachstum sind wir bundesweit aufgestellt.

Mit unserem hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterstamm von 170 Mitarbeitern sowie unseren Niederlassungen realisieren wir technisch und qualitativ hochwertige Bauwerke unter Berücksichtigung von ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen.

Kurze Entscheidungswege und der persönliche Umgang miteinander sind wesentlicher Bestandteil unserer Kommunikation. 

Innovation, Kompetenz und Wertschätzung prägen dabei unser Geschäft. 

Wir sind ein verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden.

Das Logo der Firma Gebrüder Bommhardt ist überall da zu sehen, wo erstklassige Bauleistung gefragt ist.

Die Wurzeln des 1928 gegründeten Unternehmens liegen in Waldkappel-Bischhausen, wo sich unser Hauptsitz auch heute noch befindet.

Die Gründung erfolgte als Holzbaubetrieb durch die Gebrüder Erich und Adolf Bommhardt.

Der erste Firmensitz, eine Holzwerkstatt mit Lagerplatz, lag im historischen Herzen Bischhausens: In der Domäne, dem alten Junkerhof der Herren von Boyneburg.

1935 verlegten die Gebrüder ihren Betrieb an den heutigen Standort „Am Sengelbach 11“, nahe der Bahnlinie Kassel / Eschwege.

Dort gab es ausreichend Platz um Einzelteile für einfache Holzbauten herzustellen. Mit diesem neuen Geschäftszweig wuchs das Unternehmen weiter.

Die Kriegsjahre trennen die Gebrüder, wobei Adolf Bommhardt das Unternehmen weiter lenkt und Erich Bommhardt in den Krieg einziehen muss.

1945 fanden beide Gebrüder wieder zusammen und führten das Unternehmen gemeinsam weiter.

Im Jahre 1948 erfolgte die Gründung unserer Niederlassung in Frankfurt am Main.

1964 tritt Erich Bommhardt jun. mit 26 Jahren als Diplom-Ingenieur in das Unternehmen ein. 

Bereits 1968 werden die ersten Projekte im Schlüsselfertigbau abgewickelt. Von der amerikanischen Armee erhalten wir den ersten Großauftrag zur schlüsselfertigen Modernisierung von 28 Unterkunftsgebäuden.

Ein wegweisender Schritt in die Zukunft.

Mit dem Innenausbau kommt 1970 ein weiterer Unternehmensbereich hinzu.

1975 scheidet Familie Adolf Bommhardt aus dem bis dahin gemeinsamen Unternehmen aus. Erich Bommhardt sen. und Erich Bommhardt jun. entwickeln das Unternehmen gemeinsam weiter.

1982 verstirbt Erich Bommhardt sen. im Alter von 72 Jahren.
Das Unternehmen wird nun von Erich Bommhardt jun. allein weitergeführt.

Nach der Grenzöffnung folgte 1990 die Gründung der Bommhardt Baugesellschaft zur Geschäftsfelderweiterung in den neuen Bundesländern.

Im Jahr 1991 wird der Bereich Fenster- und Fassadensysteme um die Holz-Alu-Produktion erweitert.

Dr. Harald Bommhardt tritt 1996 in das Familienunternehmen ein und leitet dieses bis 2017 gemeinsam mit seinem Vater Erich Bommhardt.

In den Jahren 2004 bis 2009 werden weitere Niederlassungen in Köln, München und Hamburg gegründet und aufgebaut.

Seit 2010 produzieren wir im Bereich Fenster- und Fassadensysteme ergänzend zu Holz und Holz-Aluminium auch Aluminium Elemente.

Mit unserer Niederlassung in Essen verstärken wir seit 2017 unsere Präsenz in der Region Rhein-Ruhr.

Damit sind wir auch für die Zukunft gut aufgestellt.

Wir übernehmen Verantwortung und schenken Vertrauen.

Seit 1928 wird Gebrüder Bommhardt in nun dritter Generation von der Familie geleitet. Diese Tradition steht für Verlässlichkeit zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern.

Wir bauen mit Freude.

Hauptsitz Gebrüder Bommhardt Hauptsitz Gebrüder Bommhardt Hauptsitz Gebrüder Bommhardt Hauptsitz Gebrüder Bommhardt Hauptsitz Gebrüder Bommhardt